• Blog
  • Anfrage
  • Rückruf

logo 140h

08
Dez
  • Start
  • Coaching
    • Konzept & Methoden
    • Anlässe
    • Zielgruppen
    • Setting
  • Therapie
    • Methoden & Konzepte
    • Einzeltherapie
    • Paarberatung
    • Gruppentherapie
    • Männerarbeit
    • Störungsbilder
  • Seminare
    • Der Innere Richter
  • Startseite

Insgesamt 22 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

  • 1. Ziel<span class="highlight">gruppe</span>n&#160;...

    (Kategorie)

    Erstellt am 27. Juni 2014

  • 2. <span class="highlight">Gruppe</span>ntherapie&#160;...

    (Kategorie)

    Erstellt am 22. Juni 2014

  • 3. <span class="highlight">Gruppe</span>n&#160;...

    (Kategorie)

    Erstellt am 22. Juni 2014

  • 4. Anmeldung zur Männer<span class="highlight">gruppe</span>&#160;...

    (Männerarbeit)

    Nach Vorgespräch und Teilnahme an der ersten Gruppe können Sie Sich hier den Anmeldebogen für die Männergruppe herunterladen. Anmeldebogen.pdf  ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 5. Teilnahme an der Männer<span class="highlight">gruppe</span>&#160;...

    (Männerarbeit)

    Die Männergruppen bestehen aus 6-10 Männern. Aufnahme in den Kreis Wenn ich Sie noch nicht kenne, dann ist ein kurzes, persönliches Vorgespräch nötig, in dem wir uns kennen lernen. Sollten Sie dann ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 6. Themen der Männer<span class="highlight">gruppe</span>&#160;...

    (Männerarbeit)

    Neben den "klassischen" Themen einer Männergruppe (s.u.) beschäftigen wir uns mit all dem, was die Einzelnen beschäftigt und in die Gruppe einbringen. Persönliches kommt vor dem Allgemeinen. Zentral is ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 7. Männer<span class="highlight">gruppe</span>&#160;...

    (Männerarbeit)

    Potentialorientiert, körperorientiert, humanistisch.  ... in einer Runde von Männern, die unter Ihresgleichen den ehrlichen Austausch suchen und üben wollen. ... um die Kraft dort zu gewinnen, wo die ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 8. Potentialorientierte Männer<span class="highlight">gruppe</span>&#160;...

    (Männerarbeit)

    Warum eine Männergruppe? Für all die Themen, welche Männer zunächst einmal gerne unter sich ausmachen. Um die Kraft dort zu gewinnen, wo die Kraft und Lebendigkeit im Mann-Sein herkommt. Von anderen Män ...

    Erstellt am 25. April 2012

  • 9. <span class="highlight">Gruppe</span>ntherapie - Allgemeines&#160;...

    (Gruppentherapie)

    "Den Wert einer Gruppentherapie kann nur erfassen, wer sie schon einmal gelebt hat." Sich selbst und andere in einer Gruppe erleben, auszutauschen, mitlernen, miteinander und aneinander wachsen - wi ...

    Erstellt am 26. Januar 2012

  • 10. Datenschutzerklärung

    (Datenschutz)

    ... ugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können  ...

    Erstellt am 29. Mai 2018

  • 11. Die Schutzmechanismen des Ichs

    (News)

    ... zum Gegenüber und seinen eventuell (für die gemeinsame Entwicklung) wichtigen Anliegen. Im Rahmen von größeren Gruppen (Organisationen) kann man auch von der institutionalisierten Abwehr sprechen. Bedeutung in Ps ...

    Erstellt am 08. März 2017

  • 12. Anmeldung Newsletter

    (Uncategorised)

    ... HTML file. */ Vielen Dank für Ihr Interesse Update März 2016: Bis zum nächsten Newsletter wird es wohl noch etwas dauern. Vor Seminaren oder Gruppeneröffnungen geht auf jeden Fall ein ...

    Erstellt am 20. Januar 2016

  • 13. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

    (Störungsbilder)

    ... s erinnert oder mit diesem im Zusammenhang steht (Personen, Orte, Gegenstände) Aber auch fast alle anderen Symptomgruppen wie Depressionen, Angstzustände, Sozialer Rückzug, Schlafstörungen, Sinnlosigkeitserleben ...

    Erstellt am 03. Juli 2014

  • 14. Depressionen

    (Störungsbilder)

    Depressive Störungen gehören zur Gruppe der Affektiven Störungen.   Der Mensch in der Depression fühlt sich oftmals niedergeschlagen, hat das Interesse "an der Welt" verloren, ist freudlos, ohne An ...

    Erstellt am 03. Juli 2014

  • 15. Aus- und Weiterbildungen

    (Persönlich)

    ... dung im ZIST unter der Leitung von Dr. med. Wolf Büntig mit insgesamt 90 Tagen. Intervisions- und Übungsgruppen zusätzlich. Wir treffen uns heute noch für ggs. Intervisionen, Erfahrungs- und Methodena ...

    Erstellt am 27. Juni 2014

  • 16. Forschungsreise Mann-Sein

    (Männerarbeit)

    Zum Mann kannst du nur bei anderen Männern werden. Sich mit dem eigenen Mann-Sein zu beschäftigen ist eine Forschungsreise, die manchmal eine gehörige Portion Mut benötigt und die teilweise durch stürmische ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 17. Methoden der Männerarbeit

    (Männerarbeit)

    Es ist nicht leicht zu beschreiben, was alles in einer solchen Gruppe geschieht. Am Besten erlebt man das selbst. Wir üben uns im Erzählen, Zuhören, Spiegeln, Rückmelden, Austauschen. Das Ich im Du  ...

    Erstellt am 16. Januar 2014

  • 18. Netzwerk

    (Links)

    ... enorientiertes, erfahrungsbasiertes Konzept, welches vielen ehemaligen Klienten geholfen hat. Für manchen aber auch zu gruppenlastig war. Trotzdem in der deutschen Kliniklandschaft immer noch eine meiner Emp ...

    Erstellt am 24. Juli 2012

  • 19. Nachsorgeseminare

    (Nachsorgeseminare)

    Nachsorgeseminare - nach der stationären Behandlung "am Ball bleiben" Oftmals bilden sich in Kliniken Regionalgruppen ehemaliger Patienten, die sich immer wieder treffen. Um Ihre Beziehungen zu pflegen ...

    Erstellt am 26. Januar 2012

  • 20. Der Innere Richter

    (Die Begegnung mit dem Inneren Richter - Seminar)

    ... ch von Selbst-Kritik zu befreien. Methoden: • Dyadische Arbeit • Achtsamkeitsübungen • Körperwahrnehmung • Enquiry • Gruppenübungen Nächste Termine: N.N. Bei Interesse: Schreiben Sie mir ei ...

    Erstellt am 26. Januar 2012

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Wissenswert

  • Räume / Anfahrt
  • Über Mich
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Achtsamkeit
  • Buchtipps

Lesenswert aus dem Blog

  • Kleine Geschichte der Veränderung

    Kleine Geschichte der Veränderung

Möchten Sie über neue Artikel und Seminare informiert werden?

Melden Sie Sich hier zum Newsletter an

arbeitsplatz anpassungsstörungen posttraumatische achtsamkeit therapie depressionen persönlichkeitsstörungen erfahrung männergruppe krisen lebensereignissen panikstörungen anmeldung spirituelle coaching potentialorientierte wandel burnout suizid belastungsstörung

Aus meinem Blog

  • Dem natürlichen Wandel folgen

    Dem natürlichen Wandel folgen

  • Die vier Aspekte der Balance

    Die vier Aspekte der Balance

  • Das Dreieck der Gesundheit

    Das Dreieck der Gesundheit

Wartezeiten

Derzeit freie Termine innerhalb von 1-2 Wochen

Rückruf

Gerne rufe ich Sie (meist innerhalb von 48h) zurück.

Kontakt:

Telefon: +49 228 96 10 5005
Email:

Wie Sie zu mir kommen ...

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Matomo Opt-Out
  • Sitemap

Privatpraxis für Beratung, Coaching und Psychotherapie

logo 140h

© 2006-2016 Dipl.-Psych. Bernd Jung

    Back to top